Schleifen im Trockenbau: So gelingen perfekte Übergänge – Schleiftitan.de

Versandkostenfrei ab 99€

Kauf auf Rechnung

0 Min. Lesedauer

0 Kommentare

Schleifen im Trockenbau: So gelingen perfekte Übergänge

Veröffentlicht am 20 Feb, 2025

Schleiftitan.de

Schleifen im Trockenbau: So gelingen perfekte Übergänge

Beim Trockenbau sind saubere und glatte Oberflächen essenziell, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Doch gerade das Schleifen von Gipskartonplatten kann eine Herausforderung sein: Staubentwicklung, ungleichmäßige Oberflächen oder falsche Schleifmittel führen oft zu unsauberen Ergebnissen. In diesem Ratgeber erfährst du, welches Schleifpapier am besten geeignet ist, welche Techniken du anwenden solltest und welche Fehler du vermeiden kannst.

1. Warum ist das Schleifen im Trockenbau so wichtig?

Nach dem Verspachteln von Gipskartonplatten bleiben oft leichte Unebenheiten, Spachtelreste oder Kanten zurück. Das richtige Schleifen sorgt dafür, dass:

✅ Die Wand absolut glatt und gleichmäßig wird
Unebenheiten und Fugen vollständig verschwinden
✅ Die Oberfläche optimal für das Streichen oder Tapezieren vorbereitet ist
Risse und Kanten später nicht sichtbar sind

2. Die richtige Körnung für Trockenbau-Schleifarbeiten

Ein häufig gemachter Fehler ist die Wahl einer zu groben Körnung. Dies kann Kratzer oder unregelmäßige Flächen hinterlassen. Hier sind die empfohlenen Körnungen für Trockenbauarbeiten:

  • Körnung 80 – 100 → Zum ersten Anschleifen von groben Spachtelstellen
  • Körnung 120 – 150 → Für die Glättung und das Feinschleifen
  • Körnung 180 – 220 → Für das perfekte Finish vor dem Anstrich

👉 Tipp: Verwende Schleifgitter anstelle von herkömmlichem Schleifpapier. Diese setzen sich langsamer zu und haben eine längere Standzeit.

3. Die besten Schleifmittel für Trockenbau: Empfehlungen & Produkte

Nicht jedes Schleifpapier ist für Trockenbauarbeiten ideal. Hier sind drei besonders empfehlenswerte Produkte:

- FLEX Xtreme Schleifpapier – Perfekt für Wand- & Deckenschleifer

Dieses Schleifpapier wurde speziell für den Trockenbau entwickelt. Dank seiner hohen Abtragsleistung und langen Haltbarkeit ist es ideal für größere Flächen.

🔗 Jetzt ansehen: FLEX Xtreme Schleifpapier 225 mm

- Mirka Abranet Schleifgitter – Langlebig dank Netzstruktur

Durch das einzigartige Gitternetzdesign setzt sich dieses Schleifgitter viel langsamer zu als herkömmliches Schleifpapier. Es eignet sich hervorragend für den feinen Zwischenschliff und ist in vielen Größen erhältlich.

🔗 Hier entdecken: Mirka Abranet Schleifgitter 34 mm – 225 mm

- Klingspor AN 400 – Das ideale Gitternetz für Gipskarton

Wenn du eine gleichmäßige Schleifwirkung und eine lange Standzeit suchst, ist das Klingspor AN 400 Schleifgitter eine hervorragende Wahl. Besonders empfehlenswert für Gipskarton und Spachtelarbeiten.

🔗 Jetzt bestellen: Klingspor AN 400 Schleifgitter

4. Profi-Tipps für das perfekte Schleifen im Trockenbau

Immer in mehreren Durchgängen schleifen: Beginne mit einer groben Körnung und arbeite dich bis zum Feinschliff vor.
Kreisende oder diagonale Bewegungen nutzen: Dadurch vermeidest du sichtbare Schleifrillen.
Staub reduzieren: Verwende Schleifgitter mit Absaugung, um die Staubentwicklung zu minimieren.
Nicht zu stark aufdrücken: Ein zu hoher Druck kann zu Unebenheiten führen.

5. Häufige Fehler beim Schleifen von Gipskarton vermeiden

Falsche Körnung verwenden: Zu grobes Schleifpapier kann den Gipskarton beschädigen.
Nicht ausreichend absaugen: Eine schlechte Absaugung führt zu unnötigem Staub und schlechter Sichtbarkeit der Oberfläche.
Zu stark drücken: Leichter Druck führt zu einer ungleichmäßigen Oberfläche.
Ecken und Kanten vergessen: Besonders in Übergangsbereichen sollte gründlich nachgeschliffen werden.

6. Fazit: So gelingt dir eine perfekte Oberfläche im Trockenbau

Schleifen im Trockenbau ist ein entscheidender Schritt für eine perfekte Wand- und Deckenoberfläche. Mit den richtigen Schleifmitteln, einer passenden Körnung und einer guten Technik kannst du professionelle Ergebnisse erzielen.

💡 Unsere Produktempfehlungen für das beste Schleifergebnis:
FLEX Xtreme Schleifpapier 225 mm – Hohe Abtragsleistung für große Flächen
Mirka Abranet Schleifgitter – Verstopft nicht und hält länger
Klingspor AN 400 Schleifgitter – Perfekt für Gipskarton
Rhodius Schleifgitterscheiben KSN V – weitere Alternative als Netzschleifmittel


Egal, ob du Heimwerker oder Profi bist – mit den richtigen Produkten und Techniken wird dein Trockenbauprojekt ein voller Erfolg! 🚀

Ihr Anliegen ist uns wichtig

Persönliche Expertenberatung